Freitag, 30.05.2025

Workshop Eco Print und Pflanzenfarben

Eco Print Workshop

Zeit

16:00 - 18:30 Uhr

Ort

Im Geschäft von Lieber Ohne – Bio, regional und unverpackt
Otto-Bauer-Gasse 8-10
1060 Wien

Kosten

55 Euro

Link

Convivium /
Gemeinschaft

Slow Food Wien

Schon mal mit Pflanzen gedruckt oder Tinte aus Gemüse, Blüten oder Obst hergestellt? In diesem Workshop beschäftigt ihr euch ausschließlich mit Pflanzenfarben!

 

Gemeinsam wird selbst Tinte hergestellt und damit gemalen, geschrieben und gezeichnet. Aber vor allem lernen die Teilnehmer:innen die Drucktechnik Eco Print! Eco Printing ist eine Drucktechnik, die aus der natürlichen Färbemethode mit Naturmaterialien kommt. Ausgewählte Pflanzenteile werden auf Papier gedruckt, indem sie zum Beispiel in Essig- und Eisensulfatwasser gekocht oder gedämpft werden. Die Pflanze überträgt ihre Farbe und Struktur auf das Papier und es entstehen wunderschöne Pflanzen-Collagen!

Hierzu können Pflanzen aus Garten, Wiese (Park) oder Wald verwendet werden, welche schon leicht verwelkt oder zu Boden gefallen sind, als auch übriggebliebene Pflanzenteile in Gärtnereien sowie z.B. Zwiebel- und Avocadoschalen und andere Pflanzenreste, die beim Kochen übrigbleiben. Es wird ausschließlich recyceltes, übriggebliebenes bzw. gesammeltes Papier verwendet.​

​Die Eco Prints können als Grußkarten, Billets, Heft- und Buchumschlag, Geschenkanhänger, Etiketten etc., als auch als Geschenkpapier oder einfach als Bild (gerahmt) verwendet werden! Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Papier mit selbstgemachter Pflanzentinte zu gestalten! Für den Heimtransport der Eco Prints empfiehlt sich ein wasserfester Schutz.

Noch Fragen?
Weitere Infos bekommst du bei:

Doris Reinbacher

1060 Wien
Otto-Bauer-Gasse 8-10