am Biohof Pranger
Biohof A. Pranger e.U.
8354 St. Anna am Aigen
Jamm 54
Sabrina Pranger
am Bio-Kräuterhof Zemanek
Bio-Kräuterhof Zemanek
8225 Pöllau
Freifeldweg 662
Wolfgang Zemanek
bei "Vom Hügel"
Vom Hügel
8322 Studenzen
Erbersdorf 1
Margrit de Colle
Begleitet den Biohof Pankrazhofer auf eine Reise von der Streuobstwiese, über die Saftpresse und den Keller bis zum Genuss der fertigen Moste, Säfte, Cider, Essige, ... und ihren besonderen Eigenschaften.
Bio Streuobstwelt vom Pankrazhofer
4284 Tragwein
Lugendorf 7
Eva und Norbert Eder
Stimmungsvoller Einkauf einer großen Vielfalt an gut, sauber und fair produzierten Lebensmitteln, als auch kulinarischen Geschenkboxen. Interessante Gespräch bei Glühudler und Apfelglüher begleiten den Einkauf und so erwärmt man sich mehr und mehr bewusst für regionale und saisonale Lebensmittel.
Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Knisterndes Feuer & gemütliche Idylle bei der BioBrennerei Thauerböck - auf Weihnachten einstimmen und im Hofladen kannst den Weihnachtseinkauf erledigen.
BioBrennerei Thauerböck
4273 Kaltenberg
Silberberg 8
Monika und Mario Thauerböck
Kulinarische Schätze und individuelle Weihnachtsdekoration als perfektes Geschenk für Freund:innen und Familie - oder auch für sich selbst
TREFF.BERG
9771 Berg im Drautal
Berg 171
Tanja Weiß-Thalmann
Bio-Wintergenuss im OKH Vöcklabruck: Es warten vielfältige Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen Produzent:innen darauf, entdeckt zu werden!
OKH Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Hans-Hatschekstraße 24
Richard Schachinger und Katharina Neumann
Es ist wieder Marktzeit in Horn! Freut euch auf regionale und saisonale Lebensmittel in ausgezeichneter Qualität & spannenden Austausch mit lokalen Anbieter:innen.
Hauptplatz
3580 Horn
Johann-Steiner-Straße 7
Helmut Hundlinger
Unter dem Motto „WeihnachtsGENÜSSE“ bietet der Dezember-Markttag eine wunderbare Gelegenheit, bei Glühweinund Weihnachtskeksen hervorragende Lebensmittel für den Festtagstisch, sowie erlesene, im doppelten Sinne geschmackvolle Geschenke direkt bei den Produzent:innen einzukaufen. Darüber hinaus steht der Markttag im Zeichen des Slow Food Terra Madre Days, der jedes Jahr am 10.12., dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.
rk. Pfarrstadel
7361 Lutzmannsburg
Hofstatt 1
Luka Zeichmann
Wenn Feuer leise knistert und Alte Reben auf Tannenduft treffen, ist Winter bei Krenn49.
Weinhof Krenn49
8332 Edelsbach
Edelsbach 49
Barbara & Josef Krenn
Bei weihnachtlicher & gemütlicher Atmosphäre laden Josef & Barbara Krenn vom Bio Weinhof Krenn49 zur Pop-up Wirtshauskuchl.
Weinhof Krenn49
8332 Edelsbach
Edelbach 49
Barbara Krenn
An diesem Abendmarkt werden in vorweihnachtlichem, musikalischem Rahmen bei Glühudler, Apfelglüher oder Gläschen Wein die frischen Weihnachtsfische und bestellten, frischen Lebensmitteln für die Weihnachtstische eingekauft bzw. abgeholt. Als kleine Stärkung gibt es ein weihnachtliches Fastenmenü aus der Schauküche.
Markt der Erde-Stadel
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Es ist wieder Marktzeit in Horn! Einen Tag vor Weihnachten laden die regionalen Produzent:innen nochmals Besucher:innen dazu ein, regionale und saisonale Lebensmittel in ausgezeichneter Qualität zu probieren und zu entdecken.
Hauptplatz
3580 Horn
Johann-Steiner-Straße 7
Helmut Hundlinger
SAVE THE DATE! Diskutieren, philosophieren und ganz viel verkosten bilden das Herzstück des Gastrosophicums 2024.
Consenso
4070 Eferding
Stadtplatz 29
Sandra Aigmüller
Das Lavanttal beheimatet zahlreiche Produzent:innen, die die Slow Food Philosophie im Herzen tragen und im Rahmen des St. Pauler Knoblauchfestes einem breiten Publikum alljährlich präsentieren.
Gasthaus Poppmeier
9470 St. Paul im Lav.
Hauptstraße 4
Margit Holzer
Ein Back-Workshop, in dem es darum geht, dass Brotbacken mit sehr viel Gefühl zu tun hat und der Welt dabei hilft sich ein bisschen zu verändern. Genussethikerin & Backschul-Leiterin Elisabeth Ruckser und Slow-Food-Köchin & Foodstylistin Bernadette Wörndl backen gemeinsam Brot. Die Veranstaltung wird auch von Zero Waste Austria unterstützt.
Bernadette's Kochstudio
1050 Wien
Franzensgasse 6
Elisabeth Ruckser