Ein ganz besonderer Kurs bei Baron de Sel in Neumarkt! Im Mittelpunkt stehen pflanzliche Eiweißquellen – anschließend entsteht ein buntes süßes und pikantes Menü, zubereitet ganz ohne Haushaltszucker und voller wertvoller Nährstoffe.
Baron de Sel - Mühlviertler Gewürzmanufaktur
4212 Neumarkt im Mühlkreis
Matzelsdorf 75
Petra Reingruber
Drei seltene Bohnensorten aus dem Burgenland wurden in die Slow Food Arche des Geschmacks aufgenommen. Nun sollen die schützenswerten Raritäten über die Grenzen hinaus bekannt gemacht werden – mit Unterstützung von Bohna Vista, Slow Food Österreich und der Landeshauptstadt Eisenstadt.
Stadtvilla Eisenstadt
7000 Eisenstadt
Pfarrgasse 20
Roland Pöttschacher
Bio-Herbstgenuss im OKH Vöcklabruck. Vielfältige Köstlichkeiten und kreative Geschenksideen von regionalen Bio-Produzent:innen warten auf euch!
OKH Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Hans Hatschekstraße 24
Richard Schachinger
Catch and Cook bringt den Traunsee auf den Südbahnhofmarkt in Linz!
Südbahnhofmarkt Linz
4020 Linz
Marktplatz 10
Christoph Ranetbauer
Zeitsparend & lecker kochen für die ganze Woche. Entdecke die pflanzlich-vollwertige Küche: einfach, alltagstauglich und voller Geschmack.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
Zum 20-jährigen Bestehen lädt das Convivium zu einer dreitägigen Jubiläumsveranstaltung im Kunsthaus Nexus ein. Im Fokus: die historische und kulinarische Verbindung zwischen Venedig und Salzburg. Höhepunkt ist die Filmpremiere von Hans Fuchs – ein Porträt des Conviviums und seiner Partner:innen aus Landwirtschaft, Gastronomie und Bildung.
Kunsthaus Nexus
5760 Saalfelden
Am Postplatz 1
Wolfgang Schäffner
Floristin Michaela gibt dir kreative Tipps und zeigt viele Ideen für eine hübsche Deko mit Naturmaterialien. Du kannst gerne alte Gefäße und Dekomaterial mitbringen, die du wiederverwerten möchtest. Alle weiteren Materialien stehen dir zur Verfügung.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Wenn Genussmomente sich mit Traditionen verbinden: Freut euch auf einen herrlichen Sonntagsbrunch am Nationalfeiertag mit Produkten direkt von den Produzent:innen!
Demeterweingut Monschein
8345 Straden
Schwabau 21
Alexandra Monschein
Die Weinpräsentation mit Kulinarik von der Kasalm am HERRENHOF. Freut euch auf die neu abgefüllten Weine und auf herrlichem Köse von der Kasalm in Graz.
HERRENHOF LAMPRECHT
8311 Markt Hartmannsdorf
Pöllau 43
Gottfried Lamprecht
Gemeinsam Kochen & Genießen – einfache, gesunde Rezepte für Groß & Klein.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
Brot selbst backen mit eigenem Sauerteig-Starter zum Mitnehmen.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
In diesem Workshop wird gemeinsam schmackhaftes Reismehlbrot mit glutenfreiem Sauerteig gebacken.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
Auftaktveranstaltungsserie im Rahmen des LEADER Projektes der 1. Slow Food Akademie der Alpen - „Ernährungsbildung mit Genuss“ und „Nachhaltige grenzenlose Kulinarik“
Stadtsaal der Stadtgemeinde Hermagor
9620 Hermagor
Wulfeniaplatz 1
Ulrike Burgstaller
Auftaktveranstaltungsserie für das neue LEADER-Projektder 1. Slow Food Akademie der Alpen - „Ernährungsbildung mit Genuss“ und „Nachhaltige grenzenlose Kulinarik“
Kleiner Rathaussaal, Stadtgemeinde Hermagor
9620 Hermagor
Wulfeniaplatz 1
Ulrike Burgstaller
Auftaktveranstaltungsserie für das neue LEADER-Projekt der 1. Slow Food Akademie der Alpen - „Ernährungsbildung mit Genuss“ und „Nachhaltige grenzenlose Kulinarik“
Wulfeniaplatz
9620 Hermagor
Wulfeniaplatz 1
Ulrike Burgstaller
Bunte Herbstküche mit hochwertigen pflanzlichen Ölen & Eiweiß – für ein starkes Immunsystem in der kalten Jahreszeit.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
Gesunde Frühstücksideen, die sättigen und Heißhunger vorbeugen: Porridge, Pancakes, Tofu, Aufstriche und fermentierter „Keese“.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
In gemütlicher Atmosphäre mit Freund:innen und Bekannten einen Glühwein trinken, die Produkte der Slow Food Produzent:innen entdecken, über Kunstwerke der heimischen Künstler:innen staunen und noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden - all das erwartet euch beim Adventmarkt der Slow Food Gemeinschaft Berg im Drautal!
TREFF.BERG
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 171
Tanja Weiß-Thalmann
Kuchen, Riegel & Naschereien – vollwertig, glutenfrei & ohne Zucker.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Marktplatz 16
Petra Reingruber
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.