Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Die Geschwister Genuss und Verantwortung zeigen, wie wir das nächste Jahrzehnt gestalten können. Philipp Braun gibt einfache Tipps für eine lebenswerte Zukunft.
OKH Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Hans - Hatschekstraße 24
Richard Schachinger
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Brotbacken wie in früheren Zeiten? In der einzig noch betriebsfähigen und vollständig erhaltenen Windmühle Österreichs wird bis heute frisch gemahlenes Mehl zu knusprigen Laiben verarbeitet. Vorbeikommen lohnt sich!
Windmühle
2070 Retz
Kalvarienberg
Hermi Schuch
Zum siebten Mal finden sich Produzent*innen von Slow Food Pinzgau auf der Regionalitätsmesse ein. Im Fokus stehen diesmal "Klimaprognosen" und welche Einflüsse sie auf Natur, Kultur und Menschen haben und in Zukunft haben werden.
Congress Saalfelden
5760 Saalfelden
Stadtplatz 2
Wolfgang Schäffner
Du möchtest dich gerne ein bisschen durch das Angebot der Direktvermarkter*innen des Slow Food Village Berg im Drautal durchkosten, mit den Produzent*innen ins Gespräch kommen und dich in einem der beiden Gasthäuser im Ortszentrum kulinarisch mit Spezialitäten aus unserer näheren Umgebung verwöhnen lassen? Dann bist du beim Slow Food Genussfest am Dorfplatz genau richtig!
Ortszentrum
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal
Tanja Weiß-Thalmann
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Wenn man am Markt aus den Vollen schöpfen kann, ja dann kommen Sommerfreuden auf. Hier wird jede und jeder fündig, egal ob A wie alles Apfel oder Z wie Ziegenliebe. Wir freuen uns auf euch!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Am Markt der Erde in Sibratsgfäll gibt es allerlei Frisches vom Feld, Kostbares aus dem Keller sowie das Beste aus heimischen Manufakturen. Und ganz traditionell: kühle Getränke, schattige Plätzle und Kinderprogramme.
Dorner Hof
6952 Sibratsgfäll
Dorf 33
Tanja Dorner
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Das Genuss-Stüberl macht den Auftakt des Marktzeit-Sommers und lädt am 7. Juli herzlich ein.
Obervellach
9821 Obervellach
Marktplatz
Erwin Maier
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Wer A sagt, muss auch Beerenträume sagen. Die Vielfalt ist groß und die Früchte reif. Vorbeikommen lohnt sich!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Brotbacken wie in früheren Zeiten? In der einzig noch betriebsfähigen und vollständig erhaltenen Windmühle Österreichs wird bis heute frisch gemahlenes Mehl zu knusprigen Laiben verarbeitet. Vorbeikommen lohnt sich!
Windmühle
2070 Retz
Kalvarienberg
Hermi Schuch
Informationen, Verkostung und Rezepte rund um die Zwiebel. Schon mal Zwiebelzuckerl probiert?
Kräutergwölb unter dem PfarrStadel
9773 Irschen
Irschen 19a
Martina Lanzer
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Am Markt der Erde in Sibratsgfäll gibt es allerlei Frisches vom Feld, Kostbares aus dem Keller sowie das Beste aus heimischen Manufakturen. Und ganz traditionell: kühle Getränke, schattige Plätzle und Kinderprogramme.
Dorner Hof
6952 Sibratsgfäll
Dorf 33
Tanja Dorner
Ein Hoch auf Nachtschattengewächse. Egal ob roh oder gekocht -sie machen immer eine gute Figur!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Dieses Jahr feiern wir Geburtstag. 12 Jahre, das macht 230 Mal Markt der Erde Parndorf!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Brotbacken wie in früheren Zeiten? In der einzig noch betriebsfähigen und vollständig erhaltenen Windmühle Österreichs wird bis heute frisch gemahlenes Mehl zu knusprigen Laiben verarbeitet. Vorbeikommen lohnt sich!
Windmühle
2070 Retz
Kalvarienberg
Hermi Schuch
Alljährliches vinophil-kulinarisches Zusammentreffen des Presidio RoterVeltliner Donauterrassen mit weiteren Produkten aus der SlowFood - Region Niederösterreich.
Gut Oberstockstall, Mehofer, Mantlerhof
3470 Oberstockstall
Alchemistenstrasse 1
Hans Czerny
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Die Freiwillige Feuerwehr Obervellach freut sich auf euch am 01. September bei der vorletzten Marktzeit in diesem Sommer!
Obervellach
9821 Obervellach
Marktplatz
Erwin Maier
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Am Markt der Erde in Sibratsgfäll gibt es allerlei Frisches vom Feld, Kostbares aus dem Keller sowie das Beste aus heimischen Manufakturen. Und ganz traditionell: kühle Getränke, schattige Plätzle und Kinderprogramme.
Dorner Hof
6952 Sibratsgfäll
Dorf 33
Tanja Dorner
Der Herbst hält langsam Einzug und damit startet auch die Kürbis Saison am Markt der Erde!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Genuss und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch. Es geht um das Wie! Das Gastrosophicum ist ein Ort des verantwortungsvollen Genusses, des kritischen Austausches sowie der Betrachtung von Best-Practise-Beispielen. Interdisziplinär & philosophisch - für eine nachhaltige und wertschätzende Kulinarik.
Consenso
4070 Eferding
Stadtplatz 29
Gastrosophicum e.V.
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Mitte September wird es stürmisch, aber nur im Glas. Verschiedene Sturm und Moste aus der Region stehen bereit!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Tauche in das faszinierende Paradies der Heilpflanzen ein – werde kurzfristig zum/zur Kräuterhexe*r und erfahre altes Wissen über "Unkräuter" im Garten und Wildkräuter am Wegesrand.
Ortszentrum von Berg
9771 Berg im Drautal
Gemeindeamt Berg 121
Carmen Taurer
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Brotbacken wie in früheren Zeiten? In der einzig noch betriebsfähigen und vollständig erhaltenen Windmühle Österreichs wird bis heute frisch gemahlenes Mehl zu knusprigen Laiben verarbeitet. Vorbeikommen lohnt sich!
Windmühle
2070 Retz
Kalvarienberg
Hermi Schuch
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Am Markt der Erde in Sibratsgfäll gibt es allerlei Frisches vom Feld, Kostbares aus dem Keller sowie das Beste aus heimischen Manufakturen. Und ganz traditionell: kühle Getränke, schattige Plätzle und Kinderprogramme.
Dorner Hof
6952 Sibratsgfäll
Dorf 33
Tanja Dorner
Führ' dein Dirndl aus, komm zum Markt in Tracht, so wird der Einkauf im Oktoberstadl zur Pracht.
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Ein Samenkorn – ein Wunder! Ins Erdreich fällt’s hinunter, und fängt dort im Geheimen, auch bald schon an zu keimen. Hervor sprießt eine Pflanze: Ein Kunstwerk ist das Ganze!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Ein Blick auf die Sunnseitn genügt, um Berg im Drautal mit einem Bilderbuchdorf in Verbindung zu bringen. Neben der charmanten Turmspitze der Ortskirche bietet diese Kärntner Gemeinde auch kulinarische Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte!
Slow Food Village Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
Berg 121
Tanja Weiß-Thalmann
Die junge Weinbäuerin Nadja lässt dich an den bisherigen Weinbau-Erfahrungen der Familie Niedermüller in Oberkärnten teilnehmen.
Weingarten Hupfa
9771 Berg im Drautal
Schlußnig 1
Frau Nadja Niedermüller
Brotbacken wie in früheren Zeiten? In der einzig noch betriebsfähigen und vollständig erhaltenen Windmühle Österreichs wird bis heute frisch gemahlenes Mehl zu knusprigen Laiben verarbeitet. Vorbeikommen lohnt sich!
Windmühle
2070 Retz
Kalvarienberg
Hermi Schuch
Gans klassisch und dennoch gans anders!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Die Tage werden kühler und kürzer. Mit roten Backen und voller Vorfreude erwarten wir euch!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Wer sich noch für die kommenden Feiertage mit guten, sauberen und fairen Produkten eindecken möchte, der ist bei der WeihnachtsFRISCHE genau richtig!
Markt der Erde Parndorf
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl