Unsere Slow Food Unterstützer*innen erkennst du an diesem Symbol. Mit ihrer Unterstützung ist es möglich, die Ideen hinter Slow Food österreichweit voranzutreiben. Danke dafür!
Ehrlichkeit fängt bei Estyria dort an, wo die Rohstoffe für die Produkte heranreifen. Estyria setzt auf naturbelassene Lebensmittel und produziert eine Vielfalt an hochwertigen Bio-Produkten. Seit 2020 unterstützt Estyria Slow Food Österreich.
8181 St. Ruprecht an der Raab
Wollsdorf 75
Wolfgang Wachmann
Sonnentor gilt seit über 30 Jahren als Pionier in der Bio-Branche. Vor allem die bunten Produktinnovationen im Tee- und Gewürzsortiment haben das Waldviertler Unternehmen international bekannt gemacht. Seit 2020 unterstützt Sonnentor Slow Food Österreich.
3910 Sprögnitz
Sprögnitz 10
Sonnentor
Beim Wandern erlebt man die Natur hautnah, der langsame Schritt erlaubt Blicke auf die regionalen Schätze, die später am Teller landen. Die Hoteliers der besten alpinen Wanderhotels wissen um den bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen, die uns Mutter Natur schenkt, und unterstützen seit 2020 Slow Food Österreich.
9900 Lienz
Südtiroler Platz 2
Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.
Bioschwein Austria ist die größte Vermarktungsorganisation für Bioschweine in Österreich. Pro Woche werden etwa 1.000 Schweine von 300 Lieferant*innen bezogen und ausschließlich an den heimischen Markt geliefert. Von der biologischen Landwirtschaft ist man überzeugt, nicht zuletzt wegen des Tierwohls.
4190 Bad Leonfelden
Linzer Straße 25
Hans Ollmann