Rezept, 22.07.2025

Herzhafte Topfenknödel mit Pulled-Duck-Füllung, Butterbröseln und geschmorten Weichseln

In diesem Rezept treffen ein flaumiger Topfenteig und zart geschmortes Pulled Duck aufeinander. Das Fleisch stammt von den Eiermachern, unserem Slow Food Österreich Unterstützerbetrieb aus Kremsmünster in Oberösterreich. Dort wird die Entenbrust besonders schonend im Sous-vide-Verfahren gegart – für ein saftiges, mürbes Ergebnis. In diesem Rezept wird sie in Knödel gefüllt, mit Ziegenkäse-Obers, geschmorten Weichseln und knusprigen Butterbröseln serviert.

Zutaten

für 4 Personen/ ca. 15 Knödel/ Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

für den Teig

  • 500 g Topfen
  • 2 Eier
  • 70 g Weizengrieß
  • 80 g Weizenmehl
  • 50 g Parmesan, fein gerieben
  • ¾ TL Salz

für die Füllung

  • 400 g Bio Pulled Duck (von den Eiermachern)
  • 1 große weiße Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 40 ml Wasser

für die Butterbrösel

  • 70 g Butter
  • 250 g Semmelbrösel
  • 1 Prise Salz

für die geschmorten Weichseln

  • 250 g frische Weichseln, entsteint
  • 30 g Zucker
  • 60 ml Wasser
  • ½ TL Stärke, angerührt in wenig kaltem Wasser

für das Ziegenkäse-Obers

  • 200 ml Schlagobers, nicht ganz steif geschlagen
  • 50 ml Schlagobers
  • 20 g Ziegenschnittkäse, in Scheiben

Zubereitung

  1. Topfen, Eier, Grieß, Mehl, Parmesan und Salz in einer Schüssel gut vermengen. Abgedeckt 30–60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Pulled Duck mit 40 ml Wasser in eine ofenfeste Form geben und im Backrohr bei 180 °C ca. 25 Minuten erwärmen. Anschließend mit zwei Gabeln zerpflücken.

  3. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in 1 EL Butter bei mittlerer Hitze weich schmoren, bis sie goldbraun karamellisiert ist. Zwiebelstreifen mit dem Pulled Duck vermengen und etwas abkühlen lassen.

  4. Weichseln mit Zucker und Wasser in einem Topf etwa 10 Minuten weich schmoren. Die angerührte Stärke einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit leicht eindickt. Vom Herd nehmen und lauwarm abkühlen lassen.

  5. Für das Ziegenkäse-Obers 50 ml Schlagobers mit dem Ziegenschnittkäse in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Den nicht ganz steif geschlagenen Obers vorsichtig unterheben. Bei Bedarf kurz aufschlagen, bis die Sauce luftig wird.

  6. Den Teig in ca. 55 g schwere Portionen teilen, flach drücken und jeweils etwa 1 TL der Pulled-Duck-Füllung in die Mitte setzen. Den Teig rundum schließen und zu Knödeln formen.

  7. Die Knödel in siedendem Salzwasser 12–15 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

  8. Butter in einer Pfanne schmelzen, eine Prise Salz dazugeben und die Semmelbrösel darin unter Rühren goldbraun rösten. Die Knödel darin wälzen oder damit bestreuen.

  9. Die Knödel mit Butterbröseln anrichten, geschmorte Weichseln dazugeben und mit dem Ziegenkäse-Obers servieren.

zurück zur Übersicht