Slow Food Village

Irschen

Die idyllische Lage auf einer sonnigen Anhöhe über dem Drautal schafft ideale Bedingungen für ein erfülltes Leben inmitten einer unberührten Naturlandschaft. Seit beinahe drei Jahrzehnten widmet sich das kleine Natur- und Kräuterdorf Irschen intensiv dem Wissen über Kräuter und Heilpflanzen. Sowohl wilde als auch kultivierte Kräuter werden mit viel Sorgfalt von Hand geerntet und zu schmackhaften sowie gesundheitsfördernden Produkten verarbeitet. Diese einzigartige Tradition führte dazu, dass Irschen zu einem der ersten Slow Food Villages weltweit ernannt wurde – eine Auszeichnung, die wir pflegen und als eines der ersten Slow Food Villages kontinuierlich weiterentwickeln.

Wer sind wir? 

Die Gemeinschaft des Slow Food Village Irschen besteht aus einem engagierten Verein, der regionale Lebensmittel und ihre Erzeuger:innen ins Rampenlicht rückt. Wir glauben fest daran, dass die Landwirtschaft nach wie vor eine tragende Rolle für das soziale und wirtschaftliche Leben in unserem Dorf spielt.

Unsere Kinder sind unsere Zukunft – deshalb ist es uns besonders wichtig, bereits bei den Jüngsten ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schaffen. Mit Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen fördern wir diese Einstellung frühzeitig und nachhaltig.

Unsere Kernprojekte

Erlebnisweg „Vom Korn zum Brot“
Unser interaktiver Themenweg bei der historischen, wasserbetriebenen Baierle-Mühle macht die Herstellung von Brot anhand der Elemente Korn, Wasser und Zeit erlebbar. Besucher:innen erfahren Wissenswertes über regionale Getreidesorten, die globale Wassersituation und die Mühlengeschichte – begleitet von Mitmach-Stationen, Schautafeln und malerischen Rastplätzen.

Irschner Genuss-Kist’l
Ein Abonnement, das hochwertige regionale Produkte direkt von Kleinproduzent:innen aus Irschen monatlich in einem Paket vereint. Es unterstützt die lokale Landwirtschaft und bringt den Geschmack des Kräuterdorfs direkt zu den Konsument:innen.

Irschner Bauernmarkt
Unser jährlicher Genussmarkt im Oktober begeistert Besucher:innen mit regionalen Spezialitäten, handgemachten Produkten und einer herzlichen Atmosphäre. Der Markt startet mit einem regionalen Frühstück und lädt zum Entdecken, Verweilen und Genießen ein.

Schau vorbei – wir freuen uns auf dich!
Aktuelle Informationen rund um unsere Projekte findest du auf www.slowfood-irschen.com

Text: Slow Food Village Irschen
Fotos: Slow Food Village Irschen, Martin Hofmann & Martina Hassler

„Unser Ziel in Irschen: Produzent:innen und Konsument:innen auf direkte und einfache Weise zusammenzubringen – im Einklang mit möglichst bereits vorhandenen Ressourcen.“

MARTINA HASSLER
Dörfer

Slow Food
Village Irschen

Martina Hassler & Annette Wuggenig
9773 Irschen
Stresweg 19