ⓘ TRANSPARENZHINWEIS

Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien „gut, sauber und fair“ entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.

Saalfelden am Steinernen Meer

Bio-Hof Brandl's

Seit 2022 betreiben Christoph Neumayr und Martina Hausjell den Bio-Hof Brandl’s in Saalfelden im schönen Breitenbergham. Regionalität und Nachhaltigkeit sind für die beiden ein wichtiges Kriterium. Nach kurzem Überlegen stellten sie auf die hochgefährdeten Pinzgauer Strahlenziegen um. Im Fokus stehen hier natürliche Lebensmittel, die mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt werden. Ein besonderes Schmankerl sind die Ziegenmilchprodukte.

„Ursprüngliches bewahren, Altes neu entdecken und mit Neuem verbinden.“

Christoph Neumayr und Martina Hausjell

Im Herbst 2022 übernahm Christoph Neumayr den elterlichen Hof in Breitenbergham. Zusätzlich kam ein wertvolles Stück Familienbesitz dazu: eine zwölf Hektar große Alm in Hinterthal, direkt an der Grenze zu Dienten – übergeben von Großvater Franz. Mit der Alm eröffneten sich neue Perspektiven, die Christoph und seine Partnerin Martina Hausjell nutzen möchten. Sie entschieden sich, auf die hochgefährdete und ursprünglich im Pinzgau beheimatete Pinzgauer Strahlenziege umzustellen – eine robuste Gebirgsrasse, die perfekt an das alpine Gelände angepasst ist und nicht nur durch ihre Milch- und Fleischleistung überzeugt, sondern auch durch ihren ruhigen Charakter und ihre Standorttreue.

Die biologische Wirtschaftsweise wurde von Christophs Eltern vorgelebt und ist auch heute noch Grundlage ihres Handelns. Für sie bedeutet „Bio“ mehr als ein Gütesiegel: Es geht um artgerechte Haltung, natürliche Fütterung mit hochwertigem Heu und eine nachhaltige Bewirtschaftung. Im Winter bekommen die Ziegen ausschließlich hofeigenes Heu. Sobald die Käseproduktion startet, erhalten die Tiere zusätzlich hochwertige Molke. Allgemein ist es ihnen wichtig, dass der Einklang mit der Natur gewährleistet bleibt.

Die Milch der Pinzgauer Strahlenziege ist besonders mild im Geschmack. Aus dieser Milch stellt Martina diverse Frischkäse-Variationen, Joghurt und Grillkäse her. Die Produkte spiegeln die Philosophie des Hofes wider – ehrlich, regional und mit Sorgfalt hergestellt. Um den natürlichen Lebensrhythmus der Ziegen zu respektieren, werden sie von Dezember bis März nicht gemolken, damit sie sich auf die Geburt vorbereiten können.

Das Angebot umfasst nicht nur Ziegenmilch-Spezialitäten, sondern auch eine ganzjährige Palette an saisonalen Produkten, die am Hof geerntet werden. Mit Martinas Expertise als Kräuterpädagogin entstehen Kräutersalze, Marmeladen und weitere Delikatessen.

Auf einen Blick

Produzent:in

Bio-Hof Brandl's

Christoph Neumayr & Martina Hausjell
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Breitenbergham 55

Öffnungszeiten: täglich von 7:30 bis 22:00

weitere Infos: Pinzgauer Strahlenziege, Ziegenmilch Produkte: Rohmilch, Frischkäse, Joghurt & Grillkäse sowie Ziegenfleisch und saisonale Produkte