Der seit 1994 zertifiziert biologisch bewirtschaftete Pillhof liegt in Kuchl, im Herzen des Tennengaus, und wird von drei Generationen der Familie Weiß im Nebenerwerb geführt. Um den eigenen Ansprüchen an Lebensmittel gerecht zu werden, setzt der Betrieb auf eine weit über die Bio-Vorschriften hinausgehende Bewirtschaftung, bei der Tiere wie auch die Kulturlandschaft mit Maß und Respekt behandelt werden. Qualität vor Quantität – das ist hier ehrlich und nachhaltig wertvoll.
„Unsere Ochsen sind keine Weltenbummler.“
Sandra und Thomas Weiß
Muss der Verzehr von qualitativ hochwertigem Fleisch Abstriche in Sachen Regionalität und Nachhaltigkeit mit sich bringen? Müssen männliche Kälber lange Transportwege zu ausländischen Mastbetrieben auf sich nehmen? Muss ihr letzter Weg in industrielle Schlachtfabriken führen?
Am Pillhof steht das Wohlbefinden der Tiere an erster Stelle – nur so, davon ist Familie Weiß überzeugt, kann tatsächlich nachhaltige Landwirtschaft betrieben und am Ende ein ausgezeichnetes Produkt erzeugt werden. Natürlich und ganz klar biologisch! Die Wege der Tiere sind kurz, die Fahrzeit zum Metzger beträgt nur wenige Minuten.
Slower, but better: Rein natürliches Futter, frei von Kraftfutter wie Soja oder Mais – die Ochsen bekommen nur das Beste, so naturnah wie möglich und am liebsten frisch von der Weide. Die altersdurchmischte Herde hat ausgiebig Gelegenheit zu grasen. So wachsen die Ochsen zwar langsamer, führen dafür aber ein langes und, in den Augen von Familie Weiß, glückliches Leben.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.