Zeit | 17:00 - 20:00 Uhr |
Ort | Kulturhaus Schüttkasten |
Link | |
Convivium / | Slow Food Village Retz |
Immer mehr Gasthäuser müssen schließen, immer mehr bäuerliche Betriebe geben auf. Klimawandel, Konsumverhalten und Kostendruck setzen Landwirt:innen und Gastronom:innen gleichermaßen unter Druck. Doch muss das wirklich so sein?
Beispiele aus der Praxis zeigen: Wenn Köch:innen und Bäuer:innen zusammenarbeiten, profitieren beide – und am Ende auch die Gäste. Wie solche Allianzen gelingen können, welche Rolle sie für eine nachhaltige Zukunft spielen und warum sie letztlich uns alle betreffen, diskutieren:
Jürgen Schmücking, Chief Inspector von Gault&Millau, Journalist und Fotograf
Martina Fink, Demeter-Landwirtin aus dem Retzer Land
Michael Vesely, Gründer des Slow Food Village Retz
Dazu schenken die Slow Wine Winzer:innen von Drink Different ihre Natur- und Low-Intervention-Weine aus – ein weiteres Beispiel, wie Genuss und Verantwortung zusammengehören.
Datum: Samstag, 04.10.2025
Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Schüttkasten, Pfarrgasse 9, 2070 Retz
Eintritt frei, Spenden zur Deckung der Kosten willkommen
Das gesamte Programm von 3. bis 5. Oktober findest du unter www.slow-food.at/kalender/schmecktakel
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.