Zeit | 13:00 - 15:00 Uhr |
Ort | Gutes vom Gutshof |
Kosten | 60 Euro |
Link | |
Convivium / | Slow Food Village Retz |
Fermentieren klingt kompliziert? Susan Barth beweist im Rahmen des Slow Food Schmecktakels das Gegenteil. Die Fermentationsexpertin vom Bio-Bauernhof „Gutes vom Gutshof“ vermittelt in einem praxisnahen Workshop die Grundlagen dieser alten Haltbarmachungsmethode.
Die Teilnehmer:innen erfahren, worauf es bei der Fermentation ankommt, probieren ein erstes Rezept direkt vor Ort aus und nehmen ihr selbst angesetztes Glas mit nach Hause. Mit Rezept und Anleitung gelingt die weitere Gärung in wenigen Tagen – und das erste eigene fermentierte Gemüse ist fertig.
Ob Sauerkraut, Kimchi, Curtido oder eingelegte Gurken: Susan Barth gibt Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, wie vielfältig, gesund und köstlich Fermentiertes sein kann.
Auf einen Blick:
Ort: Gutes vom Gutshof, Retzerstraße 58, 2070 Unternalb
Zeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 60 Euro (inkl. Materialien, Gläser und Rezept)
Teilnehmer:innen-Zahl: max. 8 Personen
Anmeldung erforderlich: office@gutesvomgutshof.at
Das gesamte Programm von 3. bis 5. Oktober findest du unter www.slow-food.at/kalender/schmecktakel
2070 Unternalb
Retzerstraße 58
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.