Zeit | ab 10:00 Uhr |
Ort | Hauptplatz Retz |
Link | |
Convivium / | Slow Food Village Retz |
Seit jeher gilt: Nur gesunde Böden bringen wirklich gute, saubere und faire Produkte hervor. Viele Produzent:innen setzen deshalb auf selbst hergestellte Dünger, die den Boden nachhaltig nähren. Doch die Herstellung ist oft zeitaufwendig.
Der Kompost-Extraktor bietet hier eine innovative Unterstützung. Mit ihm lassen sich nützliche Mikroorganismen aus Kompost herauslösen und gezielt einsetzen. So können Böden gestärkt und Pflanzen in ihrer Entwicklung unterstützt werden.
Im Rahmen des Slow Food Schmecktakels erfahren interessierte Landwirt:innen, Winzer:innen und alle, die mit Böden arbeiten, wie der Extraktor funktioniert, wie er eingesetzt werden kann und welchen Unterschied er für die landwirtschaftliche Praxis macht.
Das gesamte Programm von 3. bis 5. Oktober findest du unter www.slow-food.at/kalender/schmecktakel
2070 Retz
Hauptplatz
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.