Freitag, 03.10.2025

Hofführung am Kürnsteiner-Hof im Rahmen des Slow Food Schmecktakels

Verkostung & Führung

Zeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Kürnsteiner Hof
Kürnstein 1
4324 Rechberg

Kosten

25 € für Mitglieder, €30 für Nicht-Mitglieder

Link

https://www.slowfoodlinz.at/

Convivium /
Gemeinschaft

Slow Food
Oberösterreich

Im Rahmen des Slow Food Schmecktakels öffnet der Kürnsteiner Hof im Mühlviertel seine Tore: Besucher:innen erleben die seltene Rinderrasse Waldviertler Blondvieh, entdecken innovative Baumweiden mit Edelkastanie und Walnuss und genießen zum Abschluss eine besondere Verkostung beim Tiny House „Isidor“.

 

Der Kürnsteiner Hof im unteren Mühlviertel ist ein Ort, an dem altes Wissen und neue Wege der Landwirtschaft auf besondere Weise zusammenfinden. Erstmals 1477 urkundlich erwähnt, bewirtschaften Daniela und Lukas Griesbacher den Hof heute mit viel Gespür für Tradition und Innovation.

Im Mittelpunkt steht die Mutterkuhhaltung mit der hochgefährdeten Rinderrasse Waldviertler Blondvieh aus der Arche des Geschmacks, die hier in Alleinlage mit Blick auf die Alpen gehalten wird. Neben den Tieren erwarten die Besucher:innen Streuobstwiesen voller alter Apfel- und Birnensorten – ein lebendiger Schatz an Biodiversität. Ergänzt wird dies durch ein zukunftsweisendes Agroforst-System: Baumweiden mit Edelkastanien, Walnüssen und Quitten, die Schatten spenden und neue Vielfalt schaffen.

Zum Ausklang führt der Weg zum Tiny House Wohnwagon „Isidor“. Hier klingt die Führung mit einer gemütlichen Jause aus: Rindfleischspezialitäten vom Hof und erlesene Most-Variationen machen den Nachmittag zu einem genussvollen Erlebnis.

Diese Veranstaltung ist Teil des Slow Food Schmecktakels 2025 – weil Genuss und Verantwortung zusammengehören.

Das gesamte Programm von 3. bis 5. Oktober findest du unter www.slow-food.at/kalender/schmecktakel

Noch Fragen?
Weitere Infos bekommst du bei:

Silvia Mutz