Zeit | ab 18:00 Uhr |
Ort | Stadtsaal der Stadtgemeinde Hermagor |
Kosten | freier Eintritt |
Link | |
Convivium / | Slow Food |
18.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer:innen, Anmeldung, Willkommenszeit
18.30 Uhr Bildungsprogramm für eine nachhaltige, gesunde Ernährungs- und Esskultur
Begrüßungsworte und Einführung von Mag. Marianne Daberer,
Vorsitzende der ARGE BK SlowFood Travel Alpe Adria Kärnten
Warum Lebensmittel aus der Region die Basis für gesunde Ernährung sind
Dr. Georg Lexer, Ernährungsmediziner, Biobauer, Buchautor und Hobbykoch
19.00 Uhr: Mangel im Überfluss?
…wie ist das möglich? In einer Zeit, wo wir eine kaum noch zu überblickende Nahrungsmittelvielfalt erleben dürfen, dürfte es ja eigentlich auch keine Mangelerscheinungen mehr geben.
Hört die Antworten auf diese Fragen aus der Sicht eines anerkannten Ernährungsmediziners, der Menschen ohne Medizin gesund machen möchte.
DDr. Dietmar Rösler, Sport- und Ernährungsmediziner, Arzt für Allgemeinmedizin, Lehrbeauftragter der Meduni Graz und der Paracelsus Medizinischen Universität; Arzt für Orthomolekularmedizin und Sportmedizin Leiter des Instituts für nutriologische Medizin INUMED;
anschließend Fragen und Diskussion
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.