Zeit | 09:00 - 14:00 Uhr |
Ort | Markt der Erde Parndorf |
Link | |
Convivium / | Markt der Erde |
Beim Markt der Erde in Parndorf wird Regionalität großgeschrieben: Alle Produzent:innen stammen aus einem Umkreis von maximal 40 Kilometern und bringen ihre Spezialitäten direkt vom Feld, Hof oder Stall zum Marktstand. Unter dem Motto „Was du isst, verändert die Welt“ können Besucher:innen im Rahmen des Slow Food Schmecktakels nicht nur köstliche Produkte genießen, sondern auch erfahren, wie Herkunft und kurze Wege Klima, Umwelt und Region stärken.
Ein besonderes Highlight: Die Schülerinnen und Schüler des Pannoneums kochen live am Markt. Mit viel Kreativität zeigen sie, dass Kochen mehr bedeutet als eine Mahlzeit zuzubereiten – es ist Verantwortung für die Zukunft. Sie bereiten ein klimafreundliches Menü rund um Hülsenfrüchte aus der Region zu, setzen dabei auf Zero Waste und verwerten alles: von der Wurzel bis zum Blatt, von Nose to Tail. So wird erlebbar, wie die Küche von morgen aussehen kann – nachhaltig, ideenreich und voller Geschmack.
Komm vorbei, koste mit, schau den Profis von morgen über die Schulter und entdecke, wie gutes Essen Gutes bewirken kann – für dich und für die Welt.
Die Produzent:innen des Markttages:
Mattersburger BAUERNHENDERL - Walbersdorf
BEN's Energiebällchen - Schönabrunn
CU Bratislava - Bratislava/SK
Apfel@DATTLEREI – Orth an der Donau
meineWeideGANS - Baden
Wild Johann GERSTER- Pischelsdorf
Fischzucht GUT DORNAU - Leobersdorf
Imker Karl Heinz HALBRITTER - Neusiedl am See
Biohof HANSI - Oberweiden
Bio-Schafzucht HAUTZINGER - Tadten
Edelbrände Franz HETZER – Parndorf
Biohof HUBICEK - Breitensee
Biobeerengarten HUMMEL - Loosdorf bei Mistelbach
Fleischerei KARLO - Pamhagen
KIRSCHEN-Genussquelle - Breitenbrunn
KRISMAR Seewinkler Naturkosmetik - Wallern
Bio-Freiland-Eier Fam. LUNZER- Tadten
MANUFABA Seewinkler Bio-Tofu - Frauenkirchen
Biohof PÖLZER- St. Andrä am Zicksee
Biopilzzucht REISER – Mannersdorf
fia dahoam, Gertrude RENNER - Gols
Biohof REUMANN – Antau
ROCKER’S DELIGHT - Lanzendorf
Seewinkler-Bio-SAFRAN – St. Andrä am Zicksee
Marchfelder Bio-SANDDORN – Engelhartstetten
Die SPEZEREY – Gols
TOMMY GREENS - Wallern
Weine Ivan VRANA - Raca/SK
Vollkorn-Bio-Bäckerei WALDHERR - Kleinhöflein
WESTWIND Brauerei - Deutsch Jahrndorf
ZWICKEL Kaffee - Pachfurth
Das gesamte Programm von 3. bis 5. Oktober findest du unter www.slow-food.at/kalender/schmecktakel
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.