Kaum eine andere Weißweinsorte ist so eng mit der Thermenregion südlich von Wien verbunden wie der Zierfandler. Die elegante, tiefgründige Rebe verleiht diesem spätsommerlich-herbstlichen Ragout mit Fasan und Waldpilzen eine besondere Note. Mit seiner feinen Balance aus Frische, Schmelz und Mineralität bringt der Zierfandler genau die Leichtigkeit ins Spiel, die das aromatische Wildgeflügel und die erdigen Pilze wunderbar ergänzt.
1 küchenfertiger Fasan (im Ganzen)
3 TL Olivenöl
8 kleine Schalotten
6 kleine bunte Karotten
50 g Butter
100 g getrocknete Herbsttrompeten
2–3 Zweige Thymian oder Bohnenkraut
1 TL Honig
250 ml Zierfandler
200 ml Hühnersuppe
200 g gemischte Pilze (z. B. Reizker, Maronenpilze, Eierschwammerl, Steinpilze)
1 EL Butterschmalz
Speisestärke zum Binden der Sauce (optional)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Cremige Polenta, frische Pasta oder ein gutes Sauerteigbaguette – und jedenfalls ein Glas gut gekühlter Zierfandler.
Mehr über den Zierfandler erfährst du in unserem Arche-Lexikon.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.